Aktuelles

In diesem Bereich erhalten Sie aktuelle Informationen über Veranstaltungen, Neuerscheinungen, Studien und vieles mehr aus dem IÖB.

Projekt
|
04.05.2022

Zahlreiche Schüler*innen der Sekundarstufe I und II unterschiedlicher Schulen nahmen die digitalen Angebote des BODIG-Projekts wahr.

Veranstaltung
|
29.04.2022

Das IÖB richtet gemeinsam mit dem wigy e. V. die alljährliche Sommerveranstaltung am 16.06.2022 aus. Die Verlosung der Tickets beginnt ab Mitte Mai über die NWZ.

Projekt
|
14.04.2022

Vom 04.-08.04.2022 wurde den Teilnehmenden wieder in Präsenz ein theorie- und praxisorientierter Einstieg in das Berufsleben geboten.

Projekt
|
13.04.2022

Im Rahmen der Landesinitiative sichert das IÖB die Anknüpfung der Entrepreneurship Education an den Regelunterricht in den Schulen.

Projekt
|
05.04.2022

Die begleitende Evaluation des Projektes für die Berufliche Orientierung an gymnasialen Oberstufen wird ab April 2022 weiterverfolgt.

Ereignis
|
07.03.2022

Die Wirtschaftliche Vereinigung Oldenburg – DER KLEINE KREIS e. V. und das IÖB organisieren ein neues Angebot für Schüler*innen der Jahrgänge 11 und 12. Jetzt anmelden!

Veranstaltung
|
24.02.2022

Rund 120 Wirtschaftsdidaktiker*innen trafen sich digital und diskutierten zu aktuellen Entwicklungen in ihren Arbeitsbereichen.

Veranstaltung
|
09.02.2022

Am 25.03.2022 mit Vorträgen, Workshops und Networking zum Thema „Soziale Marktwirtschaft – Hoffnungsträger oder Auslaufmodell?“. Jetzt anmelden!

Empfehlung
|
03.02.2022

Der wissenschaftliche Leiter des IÖB spricht im Podcast u. a. darüber, wie finanzielle Bildung gefördert werden kann.

Projekt
|
01.02.2022

Das gemeinsame Projekt mit dem job4u e.V. und der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer fokussiert digitale Angebote zur beruflichen Orientierung im Nordwesten Niedersachsens.

Empfehlung
|
26.01.2022

Dr. Michael Koch stellt im Branchenportrait über den Hafen- und Logistikstandort Bremen „Bremen bewegt“ das langjährige Bildungsprojekt „MarWiLo“ vor.

Projekt
|
20.01.2022

Der neunte Jahrgang der Profilklasse „Wirtschaftslehre + Wirtschaftsethik“ des Herbartgymnasiums (HGO) nimmt am Wirtschafts.Forscher!-Workshop teil.

Copyright 2023. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert

Informationen über Cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.